Wintervergnügen 2025: Geselligkeit, Ehrungen und fröhliche Traditionen

Jens Merchel als König der Könige proklamiert

König der Könige Jens Merchel mit Yvonne
König der Könige Jens Merchel mit Yvonne

Am ersten Samstag im Februar öffnete das Vereinsheim der Schützengesellschaft Altenhagen seine Türen für das traditionelle Wintervergnügen. Vereinsmitglieder und Gäste aus den befreundeten Vereinen Garßen, Altencelle und Hehlentor kamen zusammen, um einen Abend voller Freude, Dankbarkeit und Geselligkeit zu erleben. Das Motto des Abends lautete „Danke sagen und die Werte der Gemeinschaft feiern“. In Zeiten voller Herausforderungen – ob politisch oder gesellschaftlich – bietet der Verein einen Ort, an dem Menschen unabhängig von Meinungen oder Hintergründen zusammenkommen können.

 

Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung der langjährigen Spielmannszugleiterin Yvonne Merchel. Der Vorstand und die Mitglieder des Spielmannszuges nutzten die Gelegenheit, um ihr für ihr Engagement, ihre Motivation und ihre unermüdlichen Anstöße zu danken. Als Zeichen der Wertschätzung erhielt sie eine vergoldete Flöte – ein Geschenk, das ihre jahrelange Leidenschaft für die Musik widerspiegelt. Auch Dietmar Turschner wurde für seine kontinuierliche Unterstützung geehrt. Obwohl er nicht mehr im Vorstand aktiv ist, bleibt er eine unverzichtbare Stütze im Hintergrund des Vereins.

Ein weiterer Höhepunkt war die mit Spannung erwartete Proklamation des „Königs der Könige“. Oberschützenmeister Felix Meyer hielt die Gäste zunächst mit einem kleinen Ratespiel in Atem, doch am Ende war vielen klar, wer die Würde in diesem Jahr errungen hatte: Jens Merchel.

 

Auch die Damenleitung sorgte für eine feierliche Proklamation. Birgit Lindenau verkündete die Sieger des Paarschießens, das eine Woche zuvor stattgefunden hatte. Die besten fünf Paare wurden mit einem Geschenk ausgezeichnet. Den ersten Platz belegten Sonja Marciniak und Michael Erler, gefolgt von Leonie und Jens Merchel auf Platz zwei. Simon Pröve und Felix Meyer erreichten mit derselben Gesamtsumme den dritten Platz. Auf Platz vier und fünf wurden Yvonne Merchel und Maren Leiffer sowie Elke und Achim Heuer geehrt.

 

Neben Ehrungen und offiziellen Programmpunkten durfte natürlich der humorvolle Teil nicht fehlen. Nachdem sich alle mit einem köstlichen Drei-Gänge-Menü gestärkt hatten, wurde es plötzlich still im Saal – ein Vorhang fiel, und die Gäste warteten gespannt auf das, was folgen sollte. Ihnen wurde eine Starbesetzung der Oper angekündigt, die Schwanensee aufführen würde. Zur Überraschung aller hatten sich einige mutige Männer – darunter Vorstandsmitglieder, das Königshaus und engagierte Vereinsmitglieder – in Tütüs geworfen und legten eine unvergessliche Performance aufs Parkett. Das Gelächter war groß, und eine Zugabe wurde lautstark gefordert. Diesem Wunsch wurde mit einer humorvollen Version des Ententanzes entsprochen.

 

Nach so viel Unterhaltung wurde es Zeit für das Königshaus, die Tanzfläche zu eröffnen. Schnell füllte sich der Saal mit tanzfreudigen Gästen, die bis in die Nacht hinein feierten. Es war ein Abend voller Lachen und Gemeinschaft.

 

Christine Müller

Kontakt

Im Bulloh 10A

29229 Celle

MAIL: info@sgem-altenhagen.de

TEL: 05141 / 484194